Forststraßenbau - für sichere Wege im Gelände

Forststraßenbau erfordert Erfahrung, Präzision und starke Technik. Wir bauen und sanieren Forstwege in jedem Gelände – sicher, langlebig und effizient.

forststrassenbau

Das wichtigste in Kürze

Forststraßenbau mit Spezialausstattung, eigenem Sprengbefugten und langjähriger Erfahrung. Schmid Erdbau plant, baut und saniert Hauszufahrten, Güterwege und Waldstraßen in jeder Hanglage und unter anspruchsvollen Bedingungen.

forststrassenbau

Ohne Forststraßenbau drohen unnötige Schäden

Ein fehlender oder schlecht geplanter Forststraßenbau kann zu Problemen führen – für Mensch, Natur und Infrastruktur.

  • Unkontrollierte Erosion

    Ohne stabile Forstwege kann der Waldboden bei Regenfällen ausgespült und langfristig geschädigt werden.

  • Erschwerte Befahrbarkeit

    Forstarbeiter, Anrainer oder Einsatzkräfte können betroffene Waldstücke nicht oder nur erschwert erreichen.

  • Erhöhtes Unfallrisiko

    Unzureichende gebaute Forstwege können zu gefährlichen Situationen und unnötigen Schäden führen.

Forststrassenbau Kirchdorf/Krems

Anständiger Forststraßenbau zahlt sich langfristig aus

Als einer von nur wenigen Betrieben in Oberösterreich sind wir bestens für diese Aufgaben gerüstet und werden regelmäßig von Gemeinden und Organisationen beauftragt. Durch unseren eigenen Sprengbefugten sind wir besonders flexibel und können rasch und unkompliziert auch mit schwierigeren Bedingungen umgehen.

  • Sicher und stabil befahrbar

    Auch nach Regenfällen bleibt der Weg tragfähig und sauber befahrbar.

  • Langlebig durch richtige Technik

    Der passende Unterbau, Entwässerung und Materialeinsatz sorgt für langanhaltende Qualität.

  • Flexibel bei schwierigen Anforderungen

    Dank unseres eigenen Sprengbefugten meistern wir auch schwierige Geländebedingungen.

"Wir sind einer der wenigen Anbieter in Oberösterreich, die Forststraßenbau mit eigenem Sprengbefugten durchführen."

Hannes Schmid

Geschäftsführer

Unsere 5 Phasen der Anständigkeit

So läuft Ihr Forststrassenbau-Projekt ab

  1. 1

    Anständig kennenlernen

    Wir klären Ihre Anforderungen, besichtigen das Gelände und beraten zu Ausführung und Materialien.

  2. 2

    Anständig anbieten

    Sie erhalten ein klares, auf Ihre Umgebung abgestimmtes Angebot inklusive aller Sonderanforderungen.

  3. 3

    Anständig vorbereiten

    Wir planen genau, stimmen uns mit Ihnen ab und stellen alle nötigen Maschinen und Materialien bereit.

  4. 4

    Anständig arbeiten

    Unser Team sorgt für saubere Erdbewegungen, Hangabsicherungen und perfekte Entwässerung.

  5. 5

    Anständig abschließen

    Nach Abschluss erhalten Sie einen beständigen Forstweg für die Nutzung über viele Jahre hinweg.

  • Schmid Erdbau hat unseren Bauplatz perfekt vorbereitet. Die Arbeiten liefen schnell, sauber und genau nach Plan. So stelle ich mir echte Profis vor!

    Andreas Maier

    Privatkunde

    (Bezirk Kirchdorf)

    xxx
  • Ob Erdarbeiten oder Transporte – Schmid Erdbau liefert immer Top-Qualität. Verlässlich, termintreu und mit einem erfahrenen Team. So stellen wir uns partnerschaftliche gewerbliche Zusammenarbeit vor!

    Roland Hausleitner

    Bauleiter,

    Moser Bau GmbH

    (Bezirk Perg)

    xxx

Weitere anständige Projekte

Sehen Sie sich ordentlich umgesetzte Schmid-Projekte an - von privaten Bauvorhaben über landwirtschaftliche Schutzmaßnahmen bis hin zu großen Infrastrukturprojekten.

  • Alle Projekte ansehen
  • FAQ

    Damit Sie schnell Antworten erhalten, haben wir die häufigsten typischen Fragen für Sie zusammengefasst. Wenn Sie Ihre persönliche Frage nicht vorfinden, wenden Sie sich bitte persönlich an uns!

    • Welche Forstwege-Arten können gebaut werden?

      Hauszufahrten, Waldwege, Güterwege & Speziallösungen im steilen Gelände.

    • Was kostet Forststraßenbau?

      Die Kosten hängen stark von Gelände, Länge & Anforderungen ab – wir beraten gerne individuell.

    • Wie wird für die Entwässerung gesorgt?

      Mit passenden Rohrdurchlässen & sorgfältiger Gefälleführung – je nach Gelände und Bedarf.

    • Wie lange dauert der Bau einer neuen Forststraße?

      Die Bauzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Länge und Komplexität der Strecke sowie die Bodenbeschaffenheit. Nach einer Besichtigung können wir Ihnen einen genauen Zeitrahmen.

    • Können bestehende Wege saniert werden?

      Ja, wir bieten auch die Sanierung und Aufwertung bestehender Wege an, um deren Sicherheit und Nutzbarkeit zu verbessern.

    • Wie oft sollten Forststraßen gewartet werden?

      Regelmäßige Inspektionen sind essenziell. Je nach Nutzungsintensität und Witterungseinflüssen sollten Wartungsarbeiten jährlich oder bei Bedarf häufiger durchgeführt werden, um die Funktionalität und Sicherheit der Wege zu gewährleisten.

    • Welche Genehmigungen sind für den Bau von Forststraßen erforderlich?

      In Österreich unterliegt der Bau von Forststraßen bestimmten gesetzlichen Regelungen. Es ist wichtig, frühzeitig mit den zuständigen Behörden Kontakt aufzunehmen, um alle notwendigen Genehmigungen einzuholen.

    Forststraßen-Projekt jetzt starten!

    Ob Neubau, Sanierung oder Sonderlösung für Ihren Forstweg – wir sind Ihr starker Partner für nachhaltige Forststraßen.

    oder

    +43 7562 5319

    Hannes Schmid

    Geschäftsführung